Zufrieden und selbstbewusst, so gehen die Profis in das Auswärtsspiel gegen Hertha Berlin. Der Auftakt ist geglückt. Mit dem 5:3 im DFB-Pokal und dem Sieg zum Auftakt gegen Köln, ist in den Gesichtern der Wolfsburg-Profis ein Lächeln zu erkennen. Der Kapitän der Wolfsburger übt auch Kritik, denn das Gegentor gegen den 1. FC Köln darf in dieser Art und Weise nicht passieren. Die Saison ist jung und es besteht Luft nach oben. Der Abwehrchef kritisiert nicht seine Mitspieler, auch mit seiner Leistung ist er nicht gänzlich zufrieden. Nach der Sommerpause ist es schwierig wieder einen Rhythmus zu bekommen. Die Vorbereitungen verliefen wie geplant und der Auftakt glückte. Mit der Rolle in der zentralen Dreierkette ist er noch nicht ganz glücklich. Der Start gegen Köln war vielversprechend und dennoch darf nicht vergessen werden, dass noch ganz andere Kaliber auf die Wolfsburger warten.
Nur der Ball lief rund
Nicht nur der Kapitän sieht einige Schwächen im Spiel des VfL. Der Niederländer Wout Weghorst sieht es ähnlich. Gegen Köln zeigte sich deutlich, dass die Mannschaft aus Wolfsburg noch nicht auf dem gewünschten Level angekommen ist. Der Torjäger machte gegen die Kölner aus seiner einzigen Möglichkeit ein Tor und sorgte für das 2:0. Nach dem Führungstreffer haben die Wolfsburger zu keinem Zeitpunkt die volle Kontrolle über das Spiel erlangt und das muss sich schleunigst ändern. In der Trainingswoche wurde nun versucht Fehler und andere Unstimmigkeiten zu beseitigen. Die Spieler des VfL Wolfsburg haben am kommenden Sonntag die Möglichkeit zu zeigen, dass sie sich weiterentwickelt haben. Gegen die Hertha aus Berlin eine schwierige Aufgabe. In der Hauptstadt ist ein Sieg schwierig und dennoch gehen die Spieler des VfL als Favorit in diese Begegnung.
Fehler bei der Abstimmung an der Tagesordnung
Nach dem ersten Spiel in der Bundesliga wäre es deutlich zu früh, um Fehler zu diskutieren. Es wird sich nach vier bis acht Wochen zeigen, wo die Teams stehen und wo Handlungsbedarf besteht. Der VfL Wolfsburg hat ein Ziel klar vor Augen – ein Platz für Europa ist das erklärte Saisonziel. Angesichts des Kaders des VfL, sollte dieses Ziel zu erreichen sein. Vom Titel spricht in Wolfsburg niemand. Ein Platz unter den Top 6 wäre jedoch wünschenswert.