Rose verleiht Spielern aus Mönchengladbach Flügel

Der ehemalige Erfolgstrainer aus Salzburg hat mit Borussia Mönchengladbach eine neue sportliche Herausforderung gefunden. Was beim österreichischen Serienmeister bereits Normalität war, sorgt in Deutschland für Aufsehen. Marco Rose lässt seine Mannschaft 14 Tage am Stück trainieren und das sind die Spieler aus der Bundesliga wohl nicht gewohnt. Einen einzigen freien Tag gönnte Rose seinen Spielern bisher. Ansonsten wird zumeist über 120 Minuten lang trainiert. In diversen Medien wurde darüber bereits ausführlich berichtet. Rose möchte anscheinend den Spielern aus Mönchengladbach Flügel verleihen. Der ehemalige Bullen-Trainer versteht seinen Job und nimmt die Aufgabe natürlich sehr ernst. Letzten Sonntag gönnte er seinen Profis einen freien Tag, um wieder klar denken zu können. Den Spielern selbst ist das harte Training bis jetzt noch nicht zu viel. Es sind schlussendlich alles Profi die viel Geld kassieren.

Fundament stimmt – Rose bastelt an der Feinjustierung

Die Power der Salzburger Bullen ist vielen in guter Erinnerung. Mit Mönchengladbach möchte Marco Rose ähnliches erreichen. Das Fundament stimmt und dennoch möchte der Trainer das Spiel noch deutlich dynamischer und schneller machen. Der neue Coach von Borussia Mönchengladbach hat hierfür noch ausreichend Zeit zur Verfügung. Der Europa-League-Starter aus der Bundesliga möchte international durchstarten und hat deshalb den erfolgreichen Marco Rose geholt. Der Trainer unterbricht allerdings viele Trainingseinheiten und erklärt der Mannschaft sehr viel. Matthias Ginter, DFB-Nationalspieler, lobt die Arbeit seines neuen Trainers. Es bereitet jeden in der Mannschaft jede Menge Spaß zu spielen und die Erfolge geben Marco Rose auch recht.

Ziele von Mönchengladbach sind klar und deutlich

Marco Rose muss sich in der Bundesliga erst beweisen. In Österreich hat er einen sehr guten Ruf genossen und er konnte mit Red Bull Salzburg auch die Europa League aufmischen. Die Erwartungshaltung bei Borussia Mönchengladbach ist dementsprechend hoch. In Deutschland ist Rose noch ein eher unbeschriebenes Blatt und er muss sich erst behaupten. Rose nimmt die Aufgabe und auch die Herausforderung liebend gerne an. Dem Trainer steht eine absolute Top-Mannschaft zur Verfügung. Marco Rose freut sich auf den Auftakt zur neuen Saison und hofft, dass seine Spieler die Vorgaben bis dahin auf dem Spielfeld umsetzen können. Borussia Mönchengladbach möchte abermals im oberen Drittel der Tabelle landen.