Der VfB Stuttgart steckt in einer Mega-Krise. Nach sieben Spielen in der Saison, haben die Schwaben fünf Punkte am Konto und befinden sich am letzten Platz der Tabelle. In der abgelaufenen Saison erreichte die Mannschaft den 7. Tabellenplatz. Davon können heute viele nur träumen. Wie verschiedene Medien berichten, soll der VfB Stuttgart an Ralph Hasenhüttl als Trainer großes Interesse hegen. Der gebürtige Österreicher ist nach seinem Abgang bei RB Leipzig arbeitslos und würde sich über einen Vertrag bei den Stuttgartern freuen. Aufgrund der schlechten Leistung hat sich der Verein letzten Sonntag von seinem Trainer Tayfun Korkut getrennt. Michael Reschke, Sportvorstand des VfB, wäre über eine Einigung mit dem Steirer Ralph Hasenhüttl sehr froh. Ein weiterer Vorteil wäre, dass Hasenhüttl ablösefrei zur Verfügung stehen würde. Bis die Trainerfrage geklärt ist, übernimmt Andreas Hinkel das Traineramt.
Bayer 04 Leverkusen ist ebenfalls interessiert
Es könnte passieren, dass sich die Stuttgarter mit Leverkusen um Ralph Hasenhüttl streiten müssen. Leverkusen hat einen sogenannten Fehlstart in der aktuellen Saison hingelegt. Der Trainersessel von Trainer Heiko Herrlich wackelt aufgrund der Misserfolge in den letzten Wochen gewaltig. Angeblich sind bereits beide Vereine mit dem Österreicher in Kontakt um Einzelheiten zu besprechen. Offiziell wurde zu diesem Thema noch nichts mitgeteilt. Weder der VfB Stuttgart, Bayer 04 Leverkusen oder Ralph Hasenhüttl haben sich diesbezüglich geäußert. Fakt ist jedoch, dass beide Vereine rasch Lösungen finden müssen. Speziell die Stuttgarter müssen die Krise rasch überwinden. Mit einem Torverhältnis von 6:13, sind die Schwaben derzeit ein sicherer Punktelieferant.
Schwere Aufgaben für die Stuttgarter in der Liga
In den kommenden Runden der Bundesliga wird es für den VfB Stuttgart mit Gewissheit nicht einfacher. Nach der Länderspielpause wartet zu Hause am 20.10.2018 der aktuelle Leader aus Dortmund. Alles andere als eine Niederlage wäre aus aktueller Sicht eine große Überraschung. Die Spiele werden nicht einfacher, denn nach den Borussen aus Dortmund treffen die Stuttgarter auf Hoffenheim und Eintracht Frankfurt. Der Österreicher Adi Hütter hat mit seinen Frankfurtern in den letzten Spielen überzeugen können. Langsam aber sicher macht sich die Handschrift des Österreichers bemerkbar. Es könnte durchaus sein, dass sich in diesem Spiel bereits zwei Österreicher als Trainer gegenüberstehen.