Die deutsche Meisterschaft wird in dieser Saison nur über Borussia Dortmund vergeben. Dies lässt sich schon nach dem 11. Spieltag sagen. Der BVB bezwang den FC Bayern München in einem packenden Spitzenspiel mit 3:2 und liegt damit bereits sieben Zähler vor dem Rekordmeister. Erster Verfolger von Schwarz Gelb ist Borussia Mönchengladbach, das Werder Bremen mit 3:1 besiegen konnte. Für die Hanseaten war es die dritte Pleite in Folge.
Leipzig und Frankfurt ziehen an den Bayern vorbei
Bitter für die Bayern: Durch ihre Niederlage sind die Münchner sogar auf Platz 5 abgestürzt, da auch RB Leipzig und Eintracht Frankfurt vorbeiziehen konnten. Die Bullen bezwangen Bayer Leverkusen mit 3:0. Mit genau diesem Ergebnis besiegten auch die Adler den FC Schalke 04. Die Krise in der Bundesliga geht damit sowohl für die Werkself wie auch für die Knappen weiter.
Abstiegskampf wird heiß
Viel Bewegung gab es zudem im Abstiegskampf. Mit dem VfB Stuttgart und Fortuna Düsseldorf konnten die beiden größten Sorgenkinder der Liga siegen. Die Schwaben setzten sich mit 2:0 beim 1. FC Nürnberg durch. Die Franken sind damit ihrerseits endgültig wieder im Abstiegskampf angekommen. Düsseldorf setzte sich überraschend klar mit 4:1 gegen Hertha BSC Berlin durch. Die Hauptstädter werden in der Tabelle langsam durchgereicht.
Einen Befreiungsschlag im Keller schaffte außerdem Mainz 05, das sich mit 3:1 beim SC Freiburg durchsetzen konnte. Die Breisgauer auf der anderen Seite sind damit endgültig wieder in den unteren Tabellenregionen angekommen. Hannover 96 konnte sich im Keller hingegen etwas Luft verschaffen und den VfL Wolfsburg mit 2:1 besiegen. Die Wölfe müssen sich spätestens jetzt ebenfalls nach unten orientieren.
Dies gilt wohl auch für den FC Augsburg. Die bayrischen Schwaben unterlagen der TSG Hoffenheim im Kraichgau mit 1:2. Die Elf von Julian Nagelsmann hat dagegen den Kontakt zu den internationalen Plätzen wiederhergestellt.