Der 52malige griechische Nationalspieler Theofanis Gekas wechselt mit sofortiger Wirkung von der Frankfurter Eintracht zum türkischen Erstligisten Samsunspor. Gekas, der in Deutschland für den VfL Bochum, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und zuletzt für Eintracht Frankfurt aktiv war, spielte für die Hessen 34 Mal in der Bundesliga und erzielte dabei 16 Treffer. In der laufenden Saison konnte der Grieche sich in 14 Spielen acht Mal in die Torschützenliste eintragen. Bei Trainer Armin Veh gehört der Torjäger aber nicht mehr zur ersten Wahl. Nur zwei Mal spielte er in dieser Saison über volle 90 Minuten. Die Konkurrenz im Frankfurter Sturmzentrum ist groß. Neben dem offensiv ausgerichteten Alexander Meier stehen noch Kameruns Nationalspieler Mohammadou Idrissou, der Kanadier Rob Friend und Österreichs Erwin Hoffer zur Verfügung.
Vertrag bis Saisonende mit Option bis 2014
Gekas, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen wäre, bat beim Präsidium um die vorzeitige Freigabe. Diese wurde dem 31jährigen bereitwillig erteilt, gehörte er doch bei der Eintracht zu den Großverdienern. Sein Jahresgehalt beim türkischen Erstligisten dürfte aber das aktuelle noch übersteigen. Der Vertrag gilt zunächst bis zum Ende der laufenden Saison, kann aber per Option bis zum 30.06.2014 verlängert werden.
Mit Bance und Fink warten zwei alte Bekannte
Der Vorletzte der türkischen Süperlig braucht dringend Verstärkungen, will man zum Saisonende nicht den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten. Derzeit ist der Verein von der türkischen Schwarzmeerküste stark abstiegsgefährdet. Gekas trifft bei seinem neuen Arbeitgeber auf zwei alte Bekannte. Sein Sturmpartner wird Aristide Bance aus Burkina Faso sein. Der Nationalspieler, der von Al-Ahli Dubai ausgeliehen ist, war in der Bundesliga für den FSV Mainz 05 aktiv. Mit Michael Fink steht auch ein deutscher Spieler in den Reihen Samsunspors. Der in Waiblingen geborene Mittelfeldspieler war bis Ende letzter Saison von Besiktas Istanbul an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen, ehe er dann zu Samsunspor wechselte