Die Top-Mannschaften der Bundesliga haben sich am 23. Spieltag fast komplett keine Blöße gegeben. Einzige Ausnahme war Borussia Mönchengladbach, das gegen die TSG Hoffenheim nicht über 1:1 hinauskam. Die Fans der Fohlen fielen zudem mit extrem geschmacklosen Anfeindungen gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp auf. Manager Max Eberl und Kapitän Lars Stindl griffen zwar sofort hart durch, dennoch dürfte eine Strafe auf die Borussia warten.
Tabellenführer FC Bayern München hatte gegen den SC Paderborn zwar viel Mühe, aber siegte dennoch mit 3:2. Das Team des Rekordmeisters bleibt damit auf Kurs in Richtung Titelverteidigung. Ärgster Herausforderer ist weiterhin RB Leipzig. Die Bullen zerlegten den FC Schalke 04 nach allen Regeln der Kunst und siegten mit 5:0. Borussia Dortmund konnte sich zudem mit 2:0 gegen Werder Bremen behaupten. Schwarz-Gelb bleibt damit im Rennen um die deutsche Meisterschaft. Die Hanseaten sind auf der anderen Seite das derzeit schwächste Team der Liga.
Klare Siege für den VfL Wolfsburg und den 1. FC Köln
Im Kampf um die Startplätze in der Europa League darf der VfL Wolfsburg wieder hoffen. Die Niedersachsen hatten mit dem FSV Mainz 05 überhaupt keine Mühe und konnten sich klar mit 4:0 durchsetzen. Es bleibt für die Rheinhessen dabei: In dieser Saison geht es einzig und allein darum, nicht abzusteigen. Einen Kantersieg feierte auch der 1. FC Köln. Bei Hertha BSC Berlin gewannen die Domstädter pünktlich zum Rosenmontag mit 5:0. Die alte Dame muss sich sorgen, dass es doch wieder in Richtung Abstiegskampf gehen könnte. Klinsmann-Nachfolger Alexander Nouri muss angeblich bei der nächsten Pleite gehen.
Fortuna Düsseldorf hat zudem endgültig wieder Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt geschafft. Die Rheinländer bezwangen den SC Freiburg überraschend mit 2:0. Die Breisgauer müssen ihre internationalen Träume damit wohl beerdigen.