Fanausschreitungen bei Hannover 96

Hannover 96 ist ein Traditionsverein aus Deutschland und hat in der letzten Saison den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. Noch bevor die neue Saison mit dem Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 für Hannover eröffnet wird, steht der Verein bereits in den Medien. Leider geht es jedoch nicht um positive Ereignisse, denn bei einem Testspiel gegen den englischen Verein Burnley, haben die Fans aus Hannover einen Spielabbruch provoziert. Fans rissen die Sitze aus der Verankerung und haben diese dann anschließend in Richtung der englischen Fans geworfen.

Der Couch des englischen Vereins spricht von einer Schande und ähnlich sieht es auch die Vereinsführung von Hannover 96. Der Polizei werden Videos und Bilder zur Verfügung gestellt, sodass die Unruhestifter ausfindig gemacht und zur Rechenschaft gezogen werden können. Hannover 96 verurteilt die Krawalle sehr und will sehr eng mit der Polizei zusammenarbeiten. Ein Fußballspiel sollte friedlich verlaufen und Familien müssen mit ihren Kindern unbedacht ein Spiel besuchen können.

Der Fußballverein hatte bereits letzte Saison mit Gewalttätern in den eigenen Reihen zu kämpfen und nun scheint es endgültig genug zu sein. Hannover 96 will Anzeige erstatten und sofern die Gewalttäter gefunden werden, droht natürlich auch ein Stadionverbot. Der Aufsteiger will nun endlich wieder positiv auffallen und mit einer guten Leistung in der Bundesliga überzeugen. Gewalttäter haben im Stadion nichts verloren und der Verein wird alles unternehmen, um solche Ausschreitungen künftig zu vermeiden.

Zwar handelte es sich beim Testspiel gegen Burnley um eine sehr kleine Gruppe, doch auch diese müssen hart bestraft werden. Das erste Spiel in der Bundesliga für Hannover wird ein Auswärtsspiel gegen Mainz 05 am 19.8.2017 sein. Wir hoffen, dass bis dahin die Unruhestifter gefunden und aus dem Verkehr gezogen werden. Der Verein hat eine lange Tradition und wurde 1896 gegründet. Somit gehört Hannover 96 zu einem der ältesten Sportvereine in Deutschland. Mit dem Aufstieg in die Bundesliga ist ein großer Schritt in die richtige Richtung getan worden. Nun müssen auch die eigenen Fans nachziehen. Die Polizei ist derzeit mit der Ausarbeitung des Bild- und Videomaterials beschäftigt. Sollten die Randalierer gefunden werden drohen ihnen natürlich harte und selbstverständlich auch gerechte Strafen.