In der kommenden Saison geht Ciro Immobile wohl nicht mehr für den FC Turin auf Torejagd. Der 24-Jährige ist einer der heißesten Spieler auf dem anstehenden Transfermarkt, da zahlreiche europäische Topmannschaften einen neuen Mittelstürmer suchen. Der Italiener scheint dafür der passende Mann zu sein: In der laufenden Saison erzielte er 22 Tore, zudem spielt er für einen Verein, der aus wirtschaftlichen Gründen nicht in der Lage ist, ein Angebot über eine attraktive Ablöse abzulehnen.
Dortmund soll 25 Millionen Euro geboten haben
Borussia Dortmund, das mit der panischen Angst kämpft, in der kommenden Saison in ein Loch zu fallen, das durch den Abgang von Robert Lewandowski entstehen könnte, hat für Immobile laut italienischer Medien ein erstes Angebot eingereicht. So soll Schwarz-Gelb gewillt sein, 25 Millionen Euro Ablöse für den Stürmer zu bezahlen, um sich die Dienste des Italieners zu sichern. Diese gelte beim BVB als ideale Ergänzung zu Adrian Ramos, heißt es beispielsweise in der „Tuttosport“.
BVB muss das dicke Scheckbuch zücken
Die Ablöse in Höhe von 25 Millionen Euro erscheint auf den ersten Blick allerdings etwas zu hoch, um wahr zu sein. Der zweite Blick offenbart jedoch, dass diese durchaus Realität sein könnte, denn der BVB wird wohl nicht umhinkommen, das dicke Scheckbuch zu zücken. Auch Atletico Madrid soll Interesse an dem 24-Jährigen haben, der Diego Costa ersetzen könnte. Dieser wird in der kommenden Saison mit sehr großer Wahrscheinlichkeit für den FC Chelsea auf Torejagd gehen. Und die Iberer haben aufgrund des Erreichens des Finales der Champions League momentan wahrlich keine Geldsorgen. Ist erst einmal klar, wie viel Geld für Diego Costa fließen wird, gilt dies umso mehr. Dortmund ist also angehalten, schnell Nägel mit Köpfen zu machen.