Wäre der FC Bayern München ein Team, das es ausschließlich auf den Klassenerhalt anlegt, so könnten die Süddeutschen den Spielbetrieb wohl noch vor Weihnachten für den Rest der Saison einstellen. Die Bayern gewannen am siebten Spieltag gegen den FSV Mainz 05 mit 3:0. Die Rheinhessen hatten dem großen Favoriten in der Vergangenheit öfter ein Bein stellen können, doch nicht dieses Mal. Zwei der drei Treffer markierte Robert Lewandowski, der damit seinen Lauf fortsetzt und schon jetzt zweistellig in dieser Saison getroffen hat.
Ebenfalls mit 3:0 siegte auch Bayer Leverkusen, das zu Gast bei Werder Bremen war. Die Werkself orientiert sich damit wieder nach oben – Werder steckt nach drei Niederlagen innerhalb einer Woche mitten im Abstiegskampf.
Schalke siegt gegen den HSV – H96 punktet
Ganz nach oben orientiert sich auch der FC Schalke 04, das den Hamburger SV mit 1:0 besiegte. Das Tor des Tages erzielte Leroy Sané. Schalke entwickelt sich mehr und mehr zu einem Team mit großen Ambitionen – der HSV darf sich damit trösten, dass man mit einem Topteam lange mithalten kann. Halten die Norddeutschen ihre aktuelle Performance, werden sie mit dem Abstieg in dieser Saison sicherlich überhaupt nichts zu tun haben.
Das würde Hannover 96 gerne auch von sich sagen. Allerdings gab es wieder keinen Dreier – auf der anderen Seite konnte man beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg einen eher unerwarteten Punktgewinn feiern. 96 spielt in der kommenden Woche gegen Werder – es dürfte ein heißer Tanz werden.
Gladbach punktet dreifach gegen Stuttgart
Stuttgart konnte sich nur kurz über seinen Sieg in der englischen Woche freuen. Gegen Borussia Mönchengladbach, das sich nach seinem miserablen Saisonstart freigeschwommen hat, gab es ein 1:3. Die Not im Schwabenland wird immer größer.
Ganz allmählich gilt dies auch für den FC Augsburg, der mit 1:3 gegen die TSG Hoffenheim verlor. Die Kraichgauer finden hingegen langsam in die Saison.