Dante wird gelobt

Die Bayern konnten am Samstag gegen Augsburg schon das 11. Mal in dieser Saison ohne Gegentor bleiben. Diese Serie ist auch ein Verdienst von Neuzugang Dante, der gegen Augsburg zum Spieler des Spiels gewählt wurde. Damit ist der 29-Jährige und somit der gesamte FCB wieder einen Schritt näher an die deutsche Meisterschaft gekommen. Am Freitag steht nun für den Brasilianer ein ganz besonders Spiel auf dem Plan. In der letzten Begegnung der Hinrunde geht es für den Rekordmeister gegen Dantes Ex-Klub aus Gladbach.

„Dante ist einer der besten Verteidiger, mit denen ich zusammengespielt habe. Er hat seine Aufgabe hier top erledigt“, so Kapitän Philipp Lahm, der gleichzeitig der einzige Verteidiger ist, der noch einen knapp besseren Notendurchschnitt hat. Doch vor der Saison hätte wohl niemand diesen Ablauf vorhergesagt, denn Dante kam für knapp 4,7 Millionen Euro eigentlich nur als Backup für Holger Badstuber. „Er musste ja anfangs davon ausgehen, dass er nicht Stammspieler würde“, so Trainer Jupp Heynckes.

Doch der Brasilianer nutzte seine Chance und wurde nun zum unangefochtenen Stammspieler. Als einziger Verteidiger der Bayern stand er in sämtlichen 16 Partien der Liga von Beginn an auf dem Platz. Bislang absolvierte er 12 Spiele mit Boateng, 3 mit Badstuber und eins mit van Buyten an seiner Seite. Durch Verletzungen und Sperren wurden seine Partner jedoch immer wieder dazu gezwungen im Trainingsanzug zuzusehen.

„Er antizipiert gut. Dante kann das Spiel lesen.“ Für seinen neuen Trainer Heynckes ist der Innenverteidiger im Trikot mit der Nummer 4 eine feste Größe und ein „Garant für die Sicherheit in unserer Defensive“. Durch seine Stammplatzgarantie ist er natürlich auch am Freitag wieder mit dabei, wenn es gegen die Fohlen aus Gladbach geht. Für diese absolvierte er in dreieinhalb Jahren 93 Spiele. „Ich war immer positiv im Kopf“, so der ehemalige Gladbacher.

Vom Titel will er aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht reden. „Wenn wir glauben, dass wir schon Meister sind, wird es gefährlich für uns“, so der Spaßmacher. Mit seinem Stammplatz im Rücken hat er nun aber schon ein weiteres Ziel im Auge. Im Jahre 2014 will er bei der Heim-EM für Brasilien auflaufen. Bislang wurde er aber noch nicht für die Seleção berufen.