Am Dienstag kam es in der Champions League zum Spitzenspiel zwischen Paris Saint Germain und dem FC Bayern München. Die Flick-Elf war in Paris unter Zugzwang, denn das Hinspiel in München wurde mit 2:3 verloren. Am Ende war das 1:0 gegen den französischen Spitzenverein zu wenig und der Titelverteidiger musste sich frühzeitig aus der Königsklasse verabschieden.
Mit einem Gesamtscore von 3:3 fliegt der FC Bayern München gegen PSG aus der UEFA Champions League. Der Vorjahresfinalist kommt aufgrund der Auswärtstorregel eine Runde weiter und trifft im Halbfinale auf Manchester City oder Borussia Dortmund. Paris darf somit weiterhin vom ersten Titel in der Königsklasse träumen. Trainer Hansi Flick musste zwei Veränderungen in der Startaufstellung vornehmen. Süle stand aufgrund einer Verletzung nicht zur Verfügung und auch Goretzka war gegen Paris Saint Germain noch nicht einsatzbereit. Somit bekamen Boateng und Davies ihre Chance. Aufgrund der Abwesenheit von Torjäger Robert Lewandowski und Serge Gnabry, wurde der Österreicher David Alaba im zentralen Mittelfeld aufgestellt. Bayern München musste mitansehen, wie die Gastgeber von der ersten Spielminute an das Spiel an sich rissen. Nach wenigen Spielminuten vergab Mbappe und kurz darauf Neymar.
Bayern München in den ersten Minuten nicht präsent
Der FC Bayern musste in Paris gewinnen, um die nächste Runde im Wettbewerb zu erreichen. Erst nach 25 Spielminuten wurden die Gäste aus der Säbener Straße aktiver. Sane zirkelte das Leder nur knapp am Tor vorbei und Kimmich vergab kurz darauf ebenfalls. Nach diesen Warnschüssen schaltete Paris Saint Germain einen Gang höher und es folgten einige Großchancen. Innerhalb von fünf Minuten verzeichneten die Gastgeber drei Treffer an das Aluminium. Nahezu aus dem Nichts kamen die Bayern vor das Tor. David Alaba scheiterte an Torhüter Navas. Den Abpraller nutzte Choupo-Moting zur 1:0-Führung für den FC Bayern.
Im zweiten Durchgang änderte sich nur wenig am Spielgeschehen. Die Gastgeber aus Paris zeigten sich ein Stück besser und dem FC Bayern München lief im zweiten Durchgang regelrecht die Zeit davon. Die einzige nennenswerte Torchance hatten die Münchner in der 82. Spielminute. Am Ende gelang die geplante Aufholjagd nicht. Trotz eines 1:0-Erfolges in Paris, muss sich der Titelverteidiger aus der UEFA Champions League verabschieden.