Bayern München patzte in der 15. Runde. RB Leipzig hatte somit die Chance die Tabellenführung in der Liga zu übernehmen. Hierfür wäre allerdings ein Sieg im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund notwendig gewesen. Ex-Bulle Erling Haaland sorgte bei den Sachsen allerdings für Ernüchterung. Gelb-Schwarz besiegte die Mannschaft aus Leipzig mit 3:1. Bayern München liegt weiterhin zwei Punkte vor den Sachsen und mit dem Dreier verkürzten die Dortmunder den Rückstand auf fünf Punkte auf die Spitze. Beide Mannschaften begegneten sich im ersten Durchgang auf Augenhöhe, wobei die Gäste aus Dortmund ein wenig gefährlicher waren. Gute Torchancen waren im ersten Durchgang allerdings Mangelware.
Borussia Dortmund zeigte seine alte Stärke
Nach dem Wiederanpfiff hatte Dortmund mit Marco Reus die erste gefährliche und nennenswerte Torchance. Torhüter Gulasci rettete allerdings in höchster Not. Den daraus entstandenen Eckball verfehlte Can per Kopf um nur wenige Zentimeter. Wenige Minuten nach dieser Aktion bediente der Norweger Erling Haaland seinen Mitspieler Jadon Sancho perfekt. Dieser nutzte diese Möglichkeit und sorgte für das erste Tor in diesem Spiel. Es entwickelte sich ein heißer Kampf. Beide Mannschaften trafen Aluminium, ehe der norwegische Stürmer im Trikot von Borussia Dortmund mit einem Doppelpack für die Entscheidung sorgte. Der Treffer in der 89. Spielminute von Sortloth war nur noch eine Ergebniskorrektur. Die Gäste aus Dortmund siegten klar und verdient in Leipzig und konnten ein wichtiges Lebenszeichen von sich geben. Die Enttäuschung bei RB Leipzig war nach der Heimniederlage groß. Dennoch gab sich Trainer Julian Nagelsmann nach dem Schlusspfiff sehr zufrieden und zuversichtlich. Im Kampf um die Meisterschaft ist noch nichts verloren, schlussendlich hat auch der Tabellenführer aus München das Spiel bei Borussia Mönchengladbach nicht gewinnen können.
Gelb-Schwarz als der große Gewinner in dieser Runde
Bayer 04 Leverkusen kam gegen Werder Bremen über ein Unentschieden nicht hinaus und auch Union Berlin spielte gegen den VfL Wolfsburg nur 2:2. Somit war Borussia Dortmund die einzige Mannschaft im oberen Drittel der Tabelle, welche das Spiel gewinnen konnte. Der Kampf um die Meisterschaft spitzt sich weiterhin zu. Der FC Bayern München trifft am kommenden Wochenende auf den SC Freiburg und Borussia Dortmund spielt zu Hause gegen die Mannschaft aus Mainz.