Wird Ralph Hasenhüttl der neue Trainer beim RB Leipzig?

Seit Wochen gibt es immer wieder Spekulationen um Ralph Hasenhüttl. Wird er der neue Trainer bei RB Leipzig? Der 50-Jährige erklärte, dass er die Länderspielpause unter anderem dafür genutzt habe, sich um eine mögliche Zukunft bei RB Leipzig Gedanken zu machen.

Dabei verriet der Österreicher, dass er eine dauerhafte Zusammenarbeit mit der Mannschaft in Betracht zieht. Über eingehende Details sprach Hasenhüttl nicht. Es sei jedoch so viel verraten, dass zwischen ihm, Sportdirektor Ralf Rangnick und Vorstandschef Oliver Mintzlaff erste Gespräche stattfanden.

Möglicherweise wollen die Leipziger verhindern, dass ihnen ein anderer Klub zuvorkommt. Denn Hasenhüttl steht auch bei einigen Topklubs auf der Wunschliste. Aber offenbar kann sich auch die RB-Vereinsführung eine Zusammenarbeit mit Hasenhüttl vorstellen.

Die Nachfrage der Journalisten, ob sich Hasenhüttl vorstellen könne, als Trainer beim Rekordmeister oder bei Borussia Dortmund zu arbeiten, wies er zurück. Nach seinen Erkenntnissen habe Borussia Dortmund einen Trainer. Einen Österreicher, der bisher in der Bundesliga noch kein Spiel verloren habe. Und was den FC Bayern beträfe, sei das letzte Wort noch nicht gesprochen. Noch sei nicht klar, ob Heynckes bleibt oder nach der Saison wirklich geht.

Ein wichtiger Punkt, der für Hasenhüttl bei der endgültigen Entscheidung von Bedeutung ist, ist die Freude an der Arbeit. Der ehrgeizige Österreicher ist darauf bedacht, immer den nächsten Schritt zu gehen.

Diesbezüglich äußerte er, dass er mit dem RB Leipzig noch nicht den Punkt sehen könne, an dem man sagen würde, dass das Limit bereits erreicht ist. Es ist davon auszugehen, dass sich Hasenhüttl im umgekehrten Fall längst vom RB Leipzig verabschiedet hätte.

Darüber hinaus fällt aber auch der zukünftige Kader des RB ins Gewicht. Denn noch steht nicht fest, ob Timo Werner, Marcel Sabitzer und Emil Forsberg in Leipzig bleiben. Hasenhüttl würde einen Verbleib der Profis, die seit geraumer Zeit stark von anderen Klubs umworben werden, sehr begrüßen.