Bundesliga 34. Spieltag: Hertha in der Relegation – drei Trainer fallen

Die Bundesliga-Saison 2021/22 ist beendet. Vor dem letzten Spieltag drehten sich die meisten Fragen um den Abstiegskampf. Und diesbezüglich gab es tatsächlich auch die meiste Spannung: Lange sah es so aus, dass Hertha BSC Berlin den direkten Klassenerhalt schaffen würde. Schließlich führte man mit 1:0 bei Borussia Dortmund und vergab hervorragende Chancen auf 2:0. Doch in der zweiten Halbzeit drehte der Vizemeister die Partie und gewann mit 2:1. Da sich der VfB Stuttgart mit dem gleichen Ergebnis gegen den 1. FC Köln durchsetzen konnte, retteten sich die Schwaben. Hertha muss in die Relegation gegen den Hamburger SV. Arminia Bielefeld steigt trotz des 1:1 gegen RB Leipzig direkt ab.

Berlin und Freiburg starten in der Europa League

Der eine Zähler genügte den Bullen, um das sichere Ticket für die Champions League zu lösen. In der Europa League starten Union Berlin und der SC Freiburg. Die Eisernen bezwangen den VfL Bochum mit 3:2. Die Breisgauer verloren mit 1:2 bei Bayer Leverkusen. Die Werkself wird ebenfalls in der Champions League starten. Dasselbe gilt für den alten und neuen Meister FC Bayern München, der sich mit einem 2:2 gegen den VfL Wolfsburg aus der Saison verabschiedete. Deutschlands Starter in der Conference League ist 1. FC Köln.

Weiterlesen