Der FC Bayern München peilt im heutigen Spiel gegen Freiburg einen Sieg in der Ferne an. Im Kampf um den Meistertitel, sind die Münchner heute zum Siegen verdammt. Auf den Leader Leipzig, fehlen sechs Punkte und aus diesem Grund, setzen die Münchner im Spiel gegen die Freiburger erneut auf ihren Superstar Coutinho. Es ist das vorletzte Spiel vor der Winterpause und somit zählt nur ein voller Erfolg. Trainer Hansi Flick ist gewarnt, denn Spiele in Freiburg sind keine einfachen. Der SC Freiburg hat bisher eine gute Saison gespielt und liegt nur zwei Punkte hinter dem Rekordmeister. Serge Gnabry betonte ebenfalls, dass es ein schwieriges Spiel werden wird. Nach dem Schützenfest gegen Werder Bremen, ist das Selbstvertrauen der Münchner Spieler allerdings groß. Besonders Superstar Coutinho möchte wieder aufgeigen.
Barcelona-Leihgabe zeigte seine Stärken
In den letzten Monaten spielte sich bei den Bayern ein Spieler in das Rampenlicht. Die Rede ist vom polnischen Stürmer Robert Lewandowski. Seit dem Spiel gegen Werder Bremen, sprechen alle nur noch über Coutinho. Er war beim 6:1-Erfolg über Bremen an fünf Toren beteiligt. Er bereitete zwei vor und traf selbst drei Mal. Er befindet sich in einer ausgezeichneten Form und möchte das Jahr 2019 in einer ähnlichen Tonlage abschließen. Der SC Freiburg ist gewarnt und wird Coutinho nicht zu viel Freiraum bieten wie es die Bremer gemacht haben. In den letzten zwei Spielen vor der Winterpause, ist der FC Bayern München schon dazu gezwungen jedes Spiel zu gewinnen, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht aus den Augen zu verlieren.
Dortmund gegen Leipzig
Ein Spitzenspiel wartet in dieser Runde auf die Fans. Borussia Dortmund empfängt zu Hause den Tabellenführer aus Leipzig. Mit einem Sieg könnten die Dortmunder die Sachsen in der Tabelle zwar nicht überholen, jedoch könnten sie bis auf einen Zähler heranrücken. Borussia Mönchengladbach könnte mit einem Sieg gegen Paderborn die Tabellenführung zurückerobern. Dazu wäre allerdings Schützenhilfe notwendig. In den letzten zwei Spielen des Jahres 2019, herrscht in der Bundesliga Hochspannung. Hinter den Erwartungen blieben die Münchner. Unter Trainer Hansi Flick kehrte die Mannschaft auf die Siegerstraße. Welche Spieler und Mannschaften jubeln werden, wird sich in wenigen Tagen zeigen.